Die Lebensmittelindustrie zählt zu den wichtigsten Industriezweigen in Deutschland. Insbesondere die Preissensibilität der Kunden übt jedoch einen hohen Druck auf die vielfach mittelständischen Produzenten aus, ebenso der stark konzentrierte Lebensmittelhandel. Der Erfolg von Handelsmarken ist daher ungebrochen. Um stetig Kaufimpulse zu setzen, lockt die Lebensmittelbranche mit Innovationen und neuen Trends. Ob gesund, natürlich und nachhaltig, portioniert und convenient, individuell und Genuss-orientiert – einige Trends bieten auch in gestättigten Märkten gute Wachstumsimpulse. Dabei konzentrieren sich die deutschen Produzenten nicht mehr nur aufs Inland, sondern orientiert sich aufgrund weniger preissensibler Absatzmärkte zunehmend international. Zusätzliche Bewegung in der Branche resultiert aus Fusionen und Akquisitionen, mit dem Ziel, Rationalisierungs- und Synergieeffekte zu erreichen.
Mit unserer Expertise in der Lebensmittelbranche – bei der Herstellung ebenso wie im Groß- und Einzelhandel – helfen wir Ihnen bei der Wertsteigerung von Unternehmen, führen zügig fundierte Commercial Due Diligence-Prüfungen durch oder bereiten fachkundig Portfolio-Entscheidungen vor. Wir analysieren detailliert u. a. Markt, Wettbewerb, Markenführung, Category Management, Einzugsgebiete, mikrogeografische Konsumentendaten, Supply Chain Management und identifizieren z. B. Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung. Unsere Expertise bezieht sich dabei nicht nur auf Deutschland. Stattdessen screenen wir für unsere Mandanten interessante Auslandsmärkte auch mit Blick auf Zukaufsmöglichkeiten.