Jeder Berater in unserem Team gibt sein Bestes für Ihr Projekt – basierend auf einer erstklassigen Qualifikation und hohem persönlichen Engagement. Wir besitzen umfassende Erfahrung in der Beratung von Unternehmen verschiedener Branchen und Situationen sowie in der Begleitung von Investoren bei anspruchsvollen M&A-Transaktionen. Über 800 Projekte haben wir erfolgreiche abgeschlossen, davon über 450 auf M&A bezogen. Hinzu kommen die tiefgehende Expertise und die eigene Projekterfahrung unserer in beinahe jedes Projekt eingebundenen Branchen-Insider. Dies sind meist langjährig aktive ehemalige Geschäftsführer und Vorstände, erfahrene Interims Manager und hochspezialisierte Berater für spezielle Branchen und Unternehmensfunktionen. Dieses Fundament hilft uns dabei, komplexe Situationen schnell zu erfassen, Unternehmen und Märkte treffsicher zu analysieren und eine belastbare Meinung zu formulieren, oft unter hohem Zeitdruck.
Auf unsere Erfahrung ist Verlass
Bei maconda sind Enthusiasten am Steuer. Damit Sie zügig ans Ziel kommen.
Pavel Capouch
Pavel Capouch
Unser Partner für Tschechien ist Pavel Capouch. Er hat sein Handwerk bei lokalen M&A-Beratern gelernt, bevor er 2004 CN Finance gründete. Seitdem hat er viele anspruchsvolle Projekte erfolgreich abgeschlossen, u. a. den Verkauf eines internationalen IT-Unternehmens mit Niederlassungen auf drei Kontinenten, den Verkauf einer Beteiligung am führenden tschechischen Videospiele-Entwickler an die chinesische Tencent, den Verkauf eines in Tschechien und der Slowakei führenden Facheinzelhändlers, die Akquisition des größten tschechischen Musik-TV-Senders sowie eines großen tschechischen Milchproduzenten. Pavel ist ein leidenschaftlicher Hobbygärtner, Liebhaber köstlicher Speisen und ein spaßorientierter Kollege, mit dem man gut feiern und reden kann. E spricht Tschechisch, Slowakisch, English und ein wenig Deutsch.
Dr. Jan Clasen
Dr. Jan Clasen
Seit mehr als 25 Jahren berät Dr. Jan Clasen mittelständische, zumeist inhabergeführte Unternehmen in allen Kernbranchen des Mittelstands. Sein Schwerpunkt liegt in der strategischen Neuausrichtung und Restrukturierung von Unternehmen. Dazu zählen auch die Entwicklung und Umsetzung zahlreicher Sanierungskonzepte in unterschiedlichen Branchen sowie die Gestaltung von Programmen zur Wertsteigerung (Kostensenkung, Kapitalbindung, Erlösstrukturen). Oft arrangiert er M&A-Prozesse, auch Distressed M&A. Jan hat an der Wirtschaftsuniversität Wien und an der Universität St. Gallen (HSG) Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanz- und Rechnungswesen studiert. An der Universität St. Gallen (HSG) hat er anschließend promoviert. Seine Erfahrungen gibt er auch in Aufsichts- und Beiratsmandaten weiter. Klassische Musik in allen Richtungen begeistert ihn.
Ruth Cremer
Ruth Cremer
Wenn es um digitale Geschäftsmodelle und eCommerce geht, ist Ruth Cremer unsere Spezialistin. Die Diplom-Mathematikerin – studiert hat sie an der RWTH Aachen – entwickelt Businesspläne, vor allem für Start-ups und Corporate Accelerators, und coacht deren Gründer und Gesellschafter. Seit 2017 berät sie bei der Auswahl der Kandidaten bei der TV-Show „Die Höhle der Löwen“ im Fernsehsender VOX und bereitet diese auf die Sendung vor. An der Hochschule Fresenius bildet sie seit mehreren Jahren als Dozentin für Unternehmertum und eCommerce junge Studenten aus. Internationale Projekterfahrung gewann sie u.a. in Spanien, Italien und Indonesien. Daneben ist sie Autorin des Internet-Forums deutschestartups.de sowie Rednerin bei verschiedenen internationalen Start-up-Events. Ruth spricht Deutsch, Englisch und etwas Spanisch.
Rachid Damergi
Rachid Damergi
Rachid hat eine Leidenschaft für Zahlen und Menschen. Durch sein Studium als Wirtschaftsingenieur an der Hochschule Köln verfügt er über solides wirtschaftliches und technisches Wissen. Er hat ein Gespür für den Transfer von Rohdaten in Informationen, gerne in komplexen Datenmodellen, die er mit PowerPivot, R und Python seziert. Und er liebt es, abstrakte Daten durch überzeugende Visualisierungen zum Leben zu erwecken. In seiner Freizeit ist Rachid ein begeisterter Fitness-Fan – läuft und spielt gerne Fußball. Gerne verbringt er Zeit in der Natur, vor allem an goldenen Stränden, wo er die Sonne genießen kann. Dank seiner Mehrsprachigkeit in Arabisch, Französisch, Englisch und Deutsch ist Rachid sehr kontaktfreudig und freut sich, Menschen aus der ganzen Welt kennenzulernen.
Aurel Dückers
Aurel Dückers
Aurel Dückers ist Historiker für Alte Geschichte und das Mittelalter, was bei einer Unternehmensberatung erstmal verwundern mag. Was er damit aber als besondere Eigenschaft einbringt, sind seine Erfahrung im Erschließen verschiedenster, oft im Verborgenen liegender Datenquellen und seine Leidenschaft für eine detaillierte und zuverlässige Recherche. Vor maconda war er ebenfalls in der Beratung tätig und konnte in unterschiedliche Branchen schauen. Unter anderen wirkte er an der Digital-Transformation eines renommierten deutschen Verlagshauses mit. Aurel absolvierte seinen B.A. in Geschichte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn und seinen M.A. in Geschichte an der Ruhr-Universität Bochum. Seine Freizeit verbringt er mit Krafttraining, klettern und der Erkundung des Eifelsteiges. Und im Sommer fährt er gerne Wakeboard.
Olivier Fuchs
Olivier Fuchs
Tiefes Praxiswissen zu Restrukturierung und Post-Merger-Integration bringt Olivier Fuchs ein. Seine Erfahrung reicht von Großunternehmen über Mittelständler bis hin zu einem E-Commerce-Start-up. Für einen Schweizer Konzern leitete er Standorte mit bis zu 1.800 Mitarbeitern in Deutschland, Benelux, der Slowakei, Polen und Vietnam. Nach dem Studium an der Wirtschaftsuniversität Wien folgte der MBA an der renommierten INSEAD in Fontainebleau, und heute lehrt er an der Cologne Business School und wirkt an einem Forschungsprojekt der Edinburgh Business School mit. Seine freie Zeit gehört der Familie sowie dem Reisen, Skifahren und Segeln. Und der Geschichte, vor allem der Ägyptologie. Neben Deutsch und Französisch spricht Olivier Englisch und Niederländisch/Flämisch sowie etwas Spanisch, Italienisch, Slowakisch, Schwedisch und Ägyptisch-Arabisch.
Andreas Halser
Andreas Halser
Andreas Halser bringt langjährige Erfahrung als Berater und Projektleiter in strategischen und operativen Umsetzungsprojekten in den Bereichen Digital und IT ein, mit einem Fokus auf digitale Businessmodelle und Omnikanal-Strategien. Diese Erfahrung setzt Andreas gewinnbringend in Due Diligences ein, in denen er den Schwerpunkt u.a. auf die Marktanalyse und die Potentialbewertung der Vertriebsplattformen und der Marketingkanäle legt. Er hat sein Diplom in Betriebswirtschaft an der Hochschule München und seinen M.Sc. in Information Management an der School of Business and Economics in Maastricht abgeschlossen. In seiner Freizeit begeistert sich Andreas für die Natur und die Berge und für diverse Sportarten wie Tennis, Surfen oder Triathlon.
Max Kirschbauer
Max Kirschbauer
Max Kirschbauer ist Experte für digitale Geschäftsmodelle und als assoziierter Berater für maconda tätig. Neben praktischer Erfahrung aus diversen strategisch und operativ begleiteten Digitalisierungsprojekten bringt er eine umfassende Due Diligence-Expertise insbesondere aus den Branchen IT & Software, E-Commerce und FMCG mit. Sein Schwerpunkt liegt dabei in der fundierten Markt- und Wettbewerbsanalyse sowie der Identifikation von Potenzialen im digitalen Marketing & Sales Funnel. Max hat seinen B.Sc. in BWL und Marketing an der Business School in Pforzheim sowie seinen M.Sc. in Marketingmanagment an der Hochschule München abgeschlossen. Seine Freizeit verbringt er meist auf dem Tennisplatz oder in der Natur, sei es beim Radfahren oder Wandern.
Patricia Krischer
Patricia Krischer
Mit ihrem Herz für Zahlen und Menschen bereichert Patricia Krischer maconda. Ihr fundiertes Praxiswissen sowie ihr kaufmännisches Know-how hat sie in diversen Branchen erworben, ebenso ihr breites IT-Anwenderwissen. Eine kaufmännische Ausbildung legte den Grundstock für ihr Handwerk, gefolgt von einem BWL-Studium an der VWA zu Köln. Mit rheinisch geprägtem Kommunikationsgeschick hat sie als Ausbilderin und Trainerin jahrelang Menschen in Industrie und Handwerk auf ihrem Bildungsweg begleitet und kann deshalb komplexe Sachverhalte visuell ansprechend und nachhaltig vermitteln. Patricia ist gern in Bewegung, läuft regelmäßig und wandert am liebsten bergauf. Essen aus guten Zutaten und in netter Gesellschaft liebt sie genauso wie das Kochen und Grillen für ihre Familie und Freunde. Ihre Sprachen: Deutsch, Englisch und passables Französisch.
Piotr Krzeszowiak
Piotr Krzeszowiak
Die besondere Kompetenz unseres polnischen Kollegen Piotr Krzeszowiak liegt im datenbasiertem Kunden-Management. Seit über 20 Jahren unterstützt er renommierte Marken bei der Entwicklung und Umsetzung kundenzentrierter Strategien und Prozesse in Marketing, Vertrieb und Kundenservice und leitet auch die polnischen Aktivitäten von Envolved, einer führenden Beratung für Loyalty, CRM und Customer Experience. Besonders Crossborder-Projekte sind Piotrs Leidenschaft (u.a. Polen, Deutschland, Finnland, Litauen, Schweiz, Österreich). Bereits sein BWL-Studium absolvierte er an der Universität zu Köln sowie der Stockholm School of Economics. Nach mehreren Jahren als Berater bei maconda in Köln zog Piotr in seine polnische Heimat nach Krakau. Seine private Leidenschaft gilt klassischen Automobilen. Neben Polnisch und Deutsch als Muttersprache spricht Piotr Englisch, Französisch und ein wenig Italienisch.
Torsten Laufenberg
Torsten Laufenberg
Engagiert berät und trainiert Torsten Laufenberg Unternehmen bei der Entwicklung, Umsetzung und Optimierung von Strategien und Geschäftsmodellen. Sein besonderes Interesse gilt dem Change Management. Auch bei der Performance-Optimierung hilft seine Erfahrung, da hier die richtige Strategie und deren systematische Implementierung essentiell sind. In enger Zusammenarbeit mit den Mandanten entwickelt Torsten umsetzungsreife Strategien. Diese greifen die oft verschiedenen bereichsspezifischen Denkmuster und Handlungsweisen auf und integrieren sie. Nach dem BWL-Studium an der Universität zu Köln war er zunächst bei der Kenneth Carroll Group in Palo Alto. Danach folgten Stationen bei Kienbaum und dem Malik MZSG. Während der „New Economy“ leitete er einen Business Incubator. Er ist zudem Programmdirektor Strategie & Management an der Management School St. Gallen.
Nicole Lichtenauer
Nicole Lichtenauer
Stilsicherheit und ein Auge fürs Detail bringt Nicole Lichtenauer mit. Sie ist unsere Expertin für Sprache und Qualitätssicherung und möchte beim Redigieren unserer Berichte jedes noch so kleine Haar in der Suppe finden. An der LMU München als Germanistin und Kommunikationswissenschaftlerin ausgebildet, legte sie im Zweitstudium in Freiburg das 2. Staatsexamen für die Fächer Deutsch und Englisch nach. Das Unterrichten von Deutsch als Fremdsprache und die damit verbundenen Begegnungen liegen ihr besonders am Herzen. Als recht neue Kölnerin genießt Nicole die vielfältigen kulturellen Möglichkeiten, besonders Konzert- und Museumsbesuche, und am Wochenende ist sie oft auf Flohmärkten auf der Suche nach Designschätzen zu finden. Sie liebt Spaziergänge am Rhein, aber auch Wanderungen in ihrer alten Heimat, dem Schwarzwald.
Dr. Rainer Mayer
Dr. Rainer Mayer
Rainer Mayer ist Gründer und Motor von maconda. In seinen mehr als dreißig Jahren als Berater hat er unzählige Unternehmen gesehen und viele Projekte zum Erfolg geführt. Rainer hat an der Universität Mannheim BWL studiert und dort auch promoviert, u. a. als Stipendiat der Studienstiftung Baden-Württemberg. Berufliche Stationen waren Roland Berger Strategy Consultants und die Treuhandanstalt Berlin, dazwischen auch einige Zeit New York. Auch privat liebt er es vielseitig: Er spielt Saxofon und Klarinette und (leidlich) die litauische Birbyne. Er hat drei Töchter und ist mit Herzblut Karnevalist. Als Pfälzer gehört seine Leidenschaft natürlich dem Wein; na ja, und dem Saumagen. Whisky kam nach Schottland-Reisen dazu. Sprachen: Pfälzisch, Hochdeutsch, Englisch und etwas Niederländisch (auch wenn Gesprächspartner dann meist ins Englische switchen – der Versuch zählt).
Isabelle Mayer-Holtmann
Isabelle Mayer-Holtmann
Mit Herz und Seele ist Isabelle Mayer-Holtmann dabei. Sie unterstützt bei Recherchen und Interviews, wegen ihrer Sprachkenntnisse und ihres interkulturellen Geschicks vor allem bei Projekten mit Bezug zu den Niederlanden, Belgien und Frankreich. Sie hat niederländische Wurzeln mit großer Familie im Osten des Landes sowie im belgischen Flandern. Neben ihrer Tätigkeit für maconda organisiert Isabelle vielfältige Aktivitäten des renommierten Internationalen Clubs La Redoute in Bad Godesberg, wo häufig bekannte Politiker und Wirtschaftsvertreter referieren. Sie studierte Psychologie in Nimwegen und Amsterdam und machte anschließend ihren Abschluss in Business Administration an der Cologne Business School. Danach zog Isabelle drei Mädchen groß, die mittlerweile auch alle in den Niederlanden studieren. Isabelle spricht neben Deutsch und Englisch fließend Französisch, Niederländisch und etwas Spanisch.
Jan Renziehausen
Jan Renziehausen
Unser Experte für Planung und verzwickte Liquiditätssituationen ist Jan Renziehausen. Sein Talent: große Mengen an Daten analysieren und strukturieren, die essenziellen Informationen herausfiltern und transparent dokumentieren. Seine Spezialitäten: Geschäftsplanung, Liquiditätsplanung und Due Diligences. Nach dem Studium an der WHU in Vallendar zog es ihn in die Beratung, zunächst zu Arthur Andersen, dann zu EY. Über ein M&A-Projekt kam Jan in die Industrie, wo er, zuletzt als Geschäftsführer und Leiter Finanzen EMEA, für Beteiligungs-Controlling, Planungserstellung und monatliches Reporting für Banken und Investoren zuständig war. Er konnte irgendwann mal genug Französisch, um im nordfranzösischen Lille zu studieren. Jan ist verheiratet und, wenn seine zwei Söhne es zulassen, spielt er gerne Gitarre und betreibt gelegentlich seine Lieblings-Sportarten Judo, Skifahren und Basketball.
Padra Siahmakoun
Padra Siahmakoun
Padra Siahmakoun ist auf dem Weg zum Bachelor General Management mit den Schwerpunkten Change-Management & Business Coaching. Sein in dualer Form organisiertes Studium an der CBS International Business School bereitet ihn perfekt auf die praktischen Phasen bei maconda vor. Durch die Verbindung von Theorie und Praxis kann er schon sehr früh in unsere Projekte eingebunden werden. Mit seinen analytischen Fähigkeiten und seinem erfolgsorientierten Mindset übernimmt Padra klassische Research- und zunehmend anspruchsvolle Analyseaufgaben. In seiner Freizeit lebt er sowohl die Leidenschaft fürs Kochen als auch die für den Kraftsport und Fußball aus. Seine Sprachen: Deutsch, Englisch, Persisch und passables Französisch.
Dr. Henrik Steinhaus
Dr. Henrik Steinhaus
Einen breiten Erfahrungshintergrund bringt Dr. Henrik Steinhaus ins maconda-Team ein. Seine „Herzensbranchen“ sind das Produzierende Gewerbe, Dienstleistungen und alle Arten des Handels. Zu seinen Stationen gehörten ein Hersteller von elektronischen Schaltelementen, die Deutsche Gesellschaft für Mittelstandsberatung sowie die Justus-Liebig-Universität Gießen, wo Henrik auch Betriebswirtschaftslehre studierte und hierin promovierte. Sein fachlicher Fokus sind Markt- und Wettbewerbsanalysen, Businessplanung und die betriebliche Mitbestimmung. Hier unterstützt er vielfach Betriebsräte und kennt daher beide Seiten der Mitbestimmung. Seit über 20 Jahren ist er erfolgreich in der Unternehmensberatung tätig. Henriks Leidenschaft ist der Wassersport, vor allem das Segeln in der Ostsee.
Marion Tichel
Marion Tichel
Marion Tichel kümmert sich um die Büroadministration und sorgt dafür, dass die Berater die Freiräume und die Ruhe bekommen, die sie brauchen, um konzentriert zu arbeiten. Seit ihrer Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau sammelte sie vielfältige Erfahrungen. So leitete sie u.a. mehrere Jahre das Reisebüro der Familie. In ihrer Freizeit hilft sie gerne Freunden und Bekannten bei der Vorbereitung der Steuererklärungen. Um Kraft zu tanken, geht Marion schwimmen und liest viel. Sie singt im Chor, liebt Kölsch und Karneval und natürlich den Effzeh. Marion hat eine Tauchausbildung und den Bootsführerschein. Ihre Sprachen: Deutsch und gute Kenntnisse in Englisch und Französisch.
Dr. Till Tolkemitt
Dr. Till Tolkemitt
Schnelle und doch treffsichere Analysen sind die Leidenschaft unseres Berliner Kollegen Dr. Till Tolkemitt. Dies ist gerade bei der Restrukturierung und bei Due Diligences wertvoll. Bei der Restrukturierung identifiziert Till den profitablen Kern des Unternehmens, gerade bei oft unvermeidbaren Downsizing-Projekten. Neben klassischen Maßnahmen wie Kostensenkung, Outsourcing oder Gründung von Transfer-Gesellschaften forciert er immer auch eine nachhaltige Strategie für die „Zeit danach“. Till ist ausgebildeter Business-Coach, Change-Manager und exzellenter Kommunikator – ein wichtiger Hebel jeden Turn-around-Projektes. Till ist Volkswirt und hat in Hamburg und an der University of California, Berkeley, promoviert und u.a. in London gearbeitet. Der zweifache Vater ist begeisterter Kitesurfer und Wellenreiter – wie soll es nach einem Studium in Kalifornien auch anders sein.
Inna Wedeking
Inna Wedeking
Mit ihrer langjährigen Erfahrung bei komplexen Commercial Due Diligence-Prüfungen sowie diffizilen Marktanalysen hat Inna Wedeking alle wichtigen Aspekte im Blick und sorgt für einen erfolgreichen Projektverlauf. Vor allem in den Branchen Konsumgüter, Handel und Dienstleistungen können sich unsere Kunden auf ihre Expertise verlassen. Sie hat das Talent, detaillierte zahlenbasierte Analysen mit qualitativen Informationen treffend zu kombinieren. Ihren exzellenten Abschluss zur Diplom-Kauffrau hat Inna an der Uni Köln gemacht. Sie stammt aus einer schönen Region in Bulgarien, kam zum Studium nach Deutschland – und blieb. Sie spricht Bulgarisch, Deutsch und Englisch. Ihre Freizeit verbringt sie gerne beim Gärtnern, als Kontrapunkt zum manchmal etwas fordernden Due Diligence-Geschäft. Auch beim Kochen lebt sie ihre Kreativität aus und begeistert sich für Design & Architektur.
Karsten Xander
Karsten Xander
Karsten Xander ist unser Trumpf in Sachen Management-Kompetenz: Nach einem Studium an der Universität Mannheim und einer fundierten Ausbildung in der Top Management-Beratung führte er die Geschäfte von Konzernen, Mittelständlern und jungen Firmen. Razorfish, Jenoptik und TÜV SÜD sind einige seiner beruflichen Stationen. Beim TÜV SÜD war Karsten als Vorstand fürs breitgestreute internationale Geschäft zuständig; zuvor leitete er aus den USA die wichtigen Aktivitäten in Amerika. Das macht Karsten zum idealen Sparringspartner für unsere Kunden – sei es bei strategischen oder operativen Themen. Mittlerweile ist er auch als Unternehmer aktiv und baut mit Partnern eine Firmengruppe aus Testing- und Zertifizierungsanbietern auf. Der Sport (auf Skiern, im Tennis und Fußball sowie auf dem Rad) ist Ausgleich und Leidenschaft zugleich. Er spricht Deutsch, Englisch und Französisch.
Helene Yakin
Helene Yakin
Helene Yakin ist Allrounder und versteht vieles, was mit Handel, Marketing und Konsumgütern zu tun hat. Nach ihrem Marketing-Studium in den Niederlanden erkundete sie den Online-Handel im internationalen Umfeld in den Bereichen Produkt, Projektmanagement und Einkaufscontrolling. Durch die vielen interdisziplinären Projekte in ihrer Laufbahn hat sie ein gutes Gespür für Menschen und einen Blick für das große Ganze. Wenn Helene in ihrer Freizeit nicht gerade mit der Sanierung ihres Hauses beschäftigt ist, verbringt sie gerne Zeit in der Natur und beim BBQ mit Freunden und Familie – ein gutes Steak und ein kühles Bier dürfen hier nicht fehlen. Ihre Sprachen: Deutsch, Englisch und Russisch.