banner banner

Das Halal-Forum auf der Anuga – ein Meilenstein

kontakt Schließen

maconda GmbH & Co. KG

Friesenstraße 72-74

50670 Köln

Deutschland

maconda sieht wachsende Marktchancen für Unternehmen & Investoren

maconda-News November 2025

Mit der Anuga 2025 setzte die internationale Leitmesse für Ernährung neue Akzente: Zum ersten Mal gab es ein Forum ausschließlich dem Thema Halal – mit einer eigenen Messefläche, zahlreichen Ausstellern und einem umfangreichen Vortragsprogramm. Ein deutliches Signal dafür, wie stark das Thema an Relevanz gewinnt. Für die Branche und Investoren bedeutet das: wachsende Märkte und die Chance auf nachhaltige Profitabilität. Sinan Haciibrahimoglu von maconda war dabei.

Halal-Produkte, also nach den Regeln des Islam hergestellte Lebensmittel, sprechen zunehmend eine breitere, qualitätsbewusste Zielgruppe an. „Halal steht für ein wachsendes Werteverständnis in der globalen Ernährung – und für ein Marktsegment mit erheblichem wirtschaftlichem Potenzial“, so Sinan Haciibrahimoglu, der das Thema bei maconda im Blick hat. Aktuelle Marktdaten belegen die gestiegene Nachfrage bei den Halal-Produkten eindrucksvoll: Wurde mit Halal-Food 2023 weltweit ein Umsatz von etwa 1,4 Billionen US-Dollar gemacht, sollen es bis 2028 schon über 1,9 Billionen US-Dollar sein (Quelle: statista). Damit entwickelt sich das Nischensegment zu einem wichtigen Wachstumsfeld in der Lebensmittelwirtschaft mit enormer Produktvielfalt: von Snacks und Tiefkühlprodukten über Getränke bis hin zu Convenience-Food reichte die Bandbreite der präsentierten Innovationen bei der Anuga. Auch pflanzenbasierte Halal-Alternativen wurden gezeigt.

Qualität und Professionalität als Werttreiber

Neben Produktneuheiten ging es beim Halal-Forum vor allem um den Wissenstransfer und Zukunftsthemen der Halal-Wirtschaft. Besonders informativ war der Vortrag zur Halal-Zertifizierung, der ein komplexes Thema der Branche praxisnah beleuchtete. Fachleute erklärten anschaulich, welche Standards und Institutionen es gibt, wie sich regionale Unterschiede auswirken und welche Anforderungen an Produzenten gestellt werden. Ebenfalls im Fokus: Professionalisierung der Lieferketten, Digitalisierung der Zertifizierungsprozesse und die Bedeutung transparenter Kommunikation entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Eine Zukunftsbranche mit besonderen Anforderungen

Die steigende Nachfrage – nicht nur in islamisch geprägten Ländern, sondern auch in europäischen Metropolregionen – führt dazu, dass immer mehr Unternehmen ihr Sortiment gezielt erweitern. Dabei entstehen neue Herausforderungen: Mit welchen Botschaften werden nicht-religiöse Zielgruppen erreicht? Welche Zertifizierungen gelten als vertrauenswürdig? Und wie lassen sich Halal-Produkte erfolgreich in bestehende Marken- und Vertriebssysteme integrieren? Genau diese Fragen beschäftigen auch die Experten von maconda. Durch die Vielzahl an Projekten und Transaktionen im Bereich Food & Beverage, darunter Tiefkühlkost, Fleischwaren und Convenience-Produkte, verfügt das Team über ein tiefes Verständnis der Dynamiken im Ethno-Food-Segment, zu dem auch Halal gehört. „Dank dieser Erfahrung erkennen wir relevante Entwicklungen frühzeitig und unterstützen Hersteller und Investoren nun auch dabei, an der stetig wachsenden Nachfrage nach Halal-Produkten teilzuhaben“, betont Sinan Haciibrahimoglu.

maconda baut seine Kompetenz in der Lebensmittelbranche weiter aus

In den letzten Jahren hat das maconda-Team weitere umfangreiche Erfahrungen in einer Vielzahl von Lebensmittelkategorien gesammelt. Diese Expertise umfasst zahlreiche Commercial Due-Diligence-Prüfungen, Mandate zur strategischen Neuausrichtung sowie zur Optimierung von Geschäftsmodellen in diesem Sektor. Insgesamt ist maconda einer der aktivsten Spezialisten für Commercial Due Diligence im deutschsprachigen Markt. Viele Projekte konzentrieren sich auf die Konsumgüter- und Lebensmitteldistribution über die Kanäle Einzelhandel, Großhandel und E-Commerce, während sich andere Partner innerhalb von maconda auf andere Branchen konzentrieren.

Umfangreiche Branchenerfahrung: Lebensmittelhandel jeglicher Art | Backwaren | Milchprodukte | Tiefkühlprodukte | Fertiggerichte | Fleisch & Wurst | Teigwaren | Konserven | Schokolade & andere Süßwaren | Nahrungsergänzungsmittel | Gewürze | Alkoholfreie Getränke | Spirituosen & Wein | Verpackungen | Heimtiernahrung | Marken- und Eigenmarkenprodukte | und vieles mehr

Über maconda

Seit mehr als 20 Jahren unterstützt maconda bei der Übernahme von Unternehmen, bei Performance-Optimierung sowie bei der Restrukturierung. Mit über 800 Beratungs- und Umsetzungsprojekten und mehr als 450 transaktionsbezogenen Mandaten hat maconda umfassende Erfahrung, um auch anspruchsvolle Projekte pragmatisch zu begleiten. Zu den Mandanten gehören mittelständische Unternehmen, Geschäftsbereiche von Großunternehmen sowie internationale Private-Equity-Investoren und Family Offices.

maconda-Fokusbranchen: Konsumgüter | Lebensmittel | Handel & eCommerce | Verpackungen | B2C Services | B2B Services (inkl. Business Process Outsourcing) | Produzierende Unternehmen

maconda-Kernthemen: Transaktionsberatung | Geschäftsmodell-Entwicklung | Performance-Management

KONTAKT

Sinan Haciibrahimoglu – s.haciibrahimoglu@maconda.de

Zum PDF-Download

Cookie Consent mit Real Cookie Banner