Trends, Kontakte und Einblicke in die Zukunft der Verpackungsindustrie
maconda-News November 2025
Die FACHPACK 2025 in Nürnberg war in diesem Jahr ein zentraler Treffpunkt der europäischen Verpackungsbranche. Drei Tage lang drehte sich alles um Innovationen, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und neue Materialien. Mittendrin: das Team von maconda, das die Messe nutzte, um mit Branchenvertretern ins Gespräch zu kommen, aktuelle Entwicklungen zu verfolgen und die eigene Expertise im Bereich Verpackungen weiter zu vertiefen.
Die Messe war gut besucht und die Hallen voller Energie. Nicht ohne Grund gilt die FACKPACK als Forum für den nicht zu ersetzenden persönlichen Kontakt und das direkte Erleben aktueller Technologien. „Der Messebeuch ermöglicht uns, Trends frühzeitig zu erkennen und diese in unseren Projekten und Marktanalysen gezielt einfließen zu lassen“, sagt Matthias Mennel Klingspor, Associate Partner bei maconda.
Nachhaltigkeit & Digitalisierung: die zwei großen Themen
Viele Präsentationen und Vorträge hatten regulatorische Themen oder den Einsatz neuer Technologien zum Thema – und manche beides. So führt die EU-PPWR Direktive (Verpackungs- und Verpackungsrecycling-Verordnung) dazu, dass Hersteller von Folien und Verpackungsmaschinen intensiv zusammenarbeiten, um etwa Lösungen wie Ultraschallversiegelung für Monofolien zu entwickeln. So lässt sich, wie von der EU gefordert, vollständig recycelbare Material herstellen, ohne dass die Produktionsgeschwindigkeit verringert werden muss.
Steigendes Interesse gibt es auch an „Cobots“, die manuelle Arbeit erleichtern. Galten solche Systeme vor wenigen Jahren noch als teure Spielereien, kommen sie heute in der Kleinserienfertigung, der Elektrovorbereitung und vielen anderen Bereichen immer öfter zum Einsatz. Auch Hilfsmaschinen in der manuellen Intralogistik werden vielfältiger – sinnvoll in einer Zeit, in der Unternehmen die Tätigkeiten leichter und sicherere machen müssen, um gute Arbeitskräfte zu binden. Insbesondere bei den zahlreichen Angeboten für die Automatisierung von Palettisierung/Depalettisierung wurde deutlich: Eine gute Nische zu besetzen, ist für Hersteller von Maschinen und Maschinenbauteilen unerlässlich. Bei den Palettierrobotern unterscheiden sich die Lösungen kaum – aber fast überall sind die Sauggreifer von J. Schmalz verbaut, die in dem Segment eine beachtliche Marktstellung aufgebaut haben. Ähnliches gilt für die Sensoren von Pilz und Sick, an denen man in der Maschinensicherheit kaum vorbeikommt.
Verpackungskompetenz mit Tiefgang – maconda als Branchenexperte
Der Erkenntnisse aus dem Messebesuch fließen unmittelbar in laufende Analysen und Beratungsmandate ein. Das maconda-Team hat bereits eine Vielzahl von Commercial Due Diligences, Markt- und Wettbewerbsanalysen sowie Strategieentwicklungen in allen Bereichen der Verpackungsindustrie begleitet: von flexiblen Verpackungen über Kartonagen und Etikettendruck bis hin zu Verpackungsmaschinen und Recyclinglösungen. „Die Gespräche auf der Messe haben erneut gezeigt, wie wichtig es ist, wirtschaftliche, technologische und regulatorische Entwicklungen gemeinsam zu denken“, so das Fazit von Matthias Mennel Klingspor, dem für technische Themen und Business Services zuständigen Associate Partner. „Wir bringen genau dieses Zusammenspiel in unsere Beratungsarbeit ein und unterstützen Investoren und Unternehmen dabei, die Chancen aus der Transformation der Branche gezielt zu nutzen.“
Über maconda
Seit mehr als 20 Jahren unterstützt maconda bei der Übernahme von Unternehmen, bei Performance-Optimierung sowie bei der Restrukturierung. Mit über 800 Beratungs- und Umsetzungsprojekten und mehr als 450 transaktionsbezogenen Mandaten hat maconda umfassende Erfahrung, um auch anspruchsvolle Projekte pragmatisch zu begleiten. Zu den Mandanten gehören mittelständische Unternehmen, Geschäftsbereiche von Großunternehmen sowie internationale Private-Equity-Investoren und Family Offices.
maconda-Fokusbranchen: Konsumgüter | Lebensmittel | Handel & eCommerce | Verpackungen | B2C Services | B2B Services (inkl. Business Process Outsourcing) | Produzierende Unternehmen
maconda-Kernthemen: Transaktionsberatung | Geschäftsmodell-Entwicklung | Performance-Management
Kontakt
Matthias Mennel Klingspor – m.mennel-klingspor@maconda.de